Termine (6)

Rathaus-Info: Bahnübergang "Weide" bis Ende Juni gesperrt

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Dienstag, 10.06.2025 - Montag, 30.06.2025.
Ort: Oberhaid

Aufgrund weiterer Straßenbauarbeiten am Ersatzweg in der südlichen Weide muss vom 26. Mai bis einschließlich 30. Juni 2025 der Bahnübergang für den Verkehr gesperrt werden. Während dieser Zeit wird eine Umleitung über die Flurbereinigungswege nach Unterhaid, an der Kläranlage vorbeiführend, eingerichtet. 

Aus Richtung Hallstadt / Dörfleins kommend ist zu beachten, dass der Verkehr ebenso nach dem Unterhaider Kreisverkehr über die Einfahrt am Pendlerparkplatz an der Staatsstraße 2262 in die südliche Weide umgeleitet wird.

Für Fußgänger und Radfahrer ist die Nutzung der Personenunterführung gewährleistet.

Die Umleitungsstrecke ist dem Verkehrzeichenplan zu entnehmen.

Die Gemeinde bittet für alle Unannehmlichkeiten, die durch die Arbeiten und Absperrungen entstehen, um Ihr Verständnis. Natürlich können Sie sich bei Fragen gerne an die Gemeindeverwaltung wenden.

Quelle: Gemeinde Oberhaid

 

Ein Beitrag von SPD Oberhaid

Rathaus-Info: Teilnahme am Förderprogramm "Streuobstbäume" bis 31. Juli

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Dienstag, 10.06.2025 - Montag, 30.06.2025.

Der Streuobstanbau ist in Bayern über Jahrhunderte entstanden. Er hat höchste Bedeutung für die Kulturlandschaft und Biodiversität. Mit dem Bayerischen Streuobstpakt sollen Streuobstwiesen erhalten und bis 2035 zusätzlich eine Million Streuobstbäume neu gepflanzt werden. Die Verwaltung für Ländliche Entwicklung fördert mit dem Programm "Streuobst für alle" die Beschaffung von Streuobstbäumen für Kommunen, Vereine und Verbände.

Auch in diesem Jahr wird sich die Gemeinde Oberhaid wieder an diesem Förderprogramm beteiligen. Gefördert wird der Erwerb von Streuobstbäumen, die in Bayern gepflanzt werden.

  • Förderfähig sind Kernobst (Apfel und Birne) und Steinobst (Pflaume und Kirsche).
  • Weitere förderfähige Arten sind beispielsweise Walnuss, Quitte, Maulbeere, Esskastanie und Wildobstarten, Vogelkirsche, Holz-Apfel, Wild-Birne, Eberesche, Speierling, Elsbeere.
  • Die Mindest- bzw. Maximalanzahl an Streuobstbäumen pro Förderantrag beträgt 10 bzw. 100 Bäume. Bezuschusst wird der Kauf der Bäume mit bis zu 45 Euro pro Baum.

Die Förderung wird auch gewährt, wenn die Bäume anschließend in private Gärten gepflanzt werden. Sie haben Interesse an einem oder mehreren (max. 10 pro Besteller/in) Obstbäumen? Die Sortimentsliste der geförderten Obstbaumsorten können Sie in der Verwaltung zu den bekannten Öffnungszeiten abholen, bzw. können Sie hier einsehen und herunterladen. Die Bestellung erfolgt ausschließlich über diese Liste.

Die Verwaltung wird die bestellten Bäume zentral beschaffen und anschließend an die Bürger verteilen. Die Interessenliste wird zum 31. Juli 2025 geschlossen.

Sie haben eine Frage? Senden Sie gerne eine E-Mail an die Gemeinde Oberhaid, eulich@oberhaid.de oder melden sich telefonisch unter 09503 / 9223-52.

Quelle: Gemeinde Oberhaid

 

Ein Beitrag von SPD Oberhaid

Stadtradeln 2025 - Landkreis Bamberg

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Montag, 23.06.2025 - Sonntag, 13.07.2025.
Ort: Memmelsdorf - Landkreis Bamberg

Stadtradeln 2025 Mach mit - Bleib fit. 

Unter diesem Motto findet auch im Sommer 2025 wieder das beliebte Stadtradeln in Stadt und Landkreis Bamberg statt. Vom 23.06. bis 13.07. können hier fleißig Kilometer gesammelt und tolle Preise gewonnen werden. 

Die SPD Memmelsdorf stellt ein eigenes Team SPD Memmelsdorf & Friends. Werde Teil unseres Teams und sammle gemeinsam mit uns Kilometer. 
 

 

STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Montag, 23.06.2025 - Sonntag, 13.07.2025.
Ort: Landkreis Bamberg

STADTRADELN findet zum 10. Mal statt. Anmeldung unter http://stadtradeln.de/registrieren

Ein Beitrag von SPD Oberhaid

SPD-Fraktionssitzung am 23.06.2025

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Montag, 23.06.2025, 19:30 Uhr.
Ort: Oberhaid, Rathaus, Besprechungszimmer Erdgeschoß

Öffentliche Sitzung zur Vorberatung der Tagesordnungspunkte zur Gemeinderatssitzung am 24.06.2025:

  • Aufstellung des Bebauungsplans „Am Bau- und Wertstoffhof“ in Oberhaid - Behandlung der im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit eingegangenen Stellungnahmen
  • Kommunale Wärmeplanung - Vorstellung einer Konzepterstellung durch das Institut für Energietechnik IfE GmbH und Vergabe des Planungsauftrags
  • Entscheidung über die Beauftragung der KFB Baumanagement GmbH als Erschließungsträger für den Bau- und Wertstoffhof
  • verschiedene Bauanträge Oberhaid, Unterhaid und Staffelbach

Interessierte Gemeindebürger sind herzlich eingeladen!

Ein Beitrag von SPD Oberhaid

Gemeinderatssitzung am 24.06.2025

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Dienstag, 24.06.2025, 19:00 Uhr.
Ort: Oberhaid, Bürgersaal der Gemeinde

Öffentliche Sitzung u.a. zu folgendene Tagesordnungspunkten:

  • Aufstellung des Bebauungsplans „Am Bau- und Wertstoffhof“ in Oberhaid - Behandlung der im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit eingegangenen Stellungnahmen
  • Kommunale Wärmeplanung - Vorstellung einer Konzepterstellung durch das Institut für Energietechnik IfE GmbH und Vergabe des Planungsauftrags
  • Entscheidung über die Beauftragung der KFB Baumanagement GmbH als Erschließungsträger für den Bau- und Wertstoffhof
  • verschiedene Bauanträge Oberhaid, Unterhaid und Staffelbach

 

Ein Beitrag von SPD Oberhaid